Die Unternehmerinnen Nathalie Vleeschouwer und Karine Vally bündeln ihre Kräfte und verstärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Markenshop in La Bottega
Der Nathalie Vleeschouwer Shop von La Bottega ist seit Samstag, 8. März, geöffnet. Der Shop-in-Shop ist in einer separaten Abteilung untergebracht. Auf rund 160 m² können Sie das gesamte Universum von Nathalie Vleeschouwer wie in einem Markenshop erleben.
Die Kollektion wird seit 2011 bei La Bottega verkauft, was das Unternehmen zu einem der treuesten Einzelhandelspartner der Marke macht. Das Sortiment wurde sukzessive erweitert, konnte jedoch der Kundennachfrage kaum nachkommen.
Nathalie Vleeschouwer: „Wir erhielten regelmäßig Anfragen von Kunden nach einem echten Markengeschäft in Hasselt, aber aufgrund unserer guten Zusammenarbeit mit La Bottega war dies nie eine Option. Für uns ist das das bestmögliche Szenario: Der Endkunde erlebt einen echten Markenshop und wir stärken unsere Partnerschaft mit La Bottega.‘
Das Innere des Ladens wurde von Nathalies Ehemann Jan Bevernage neu gestaltet. Der Look entspricht den kürzlich renovierten Markengeschäften in Antwerpen und Knokke, wobei Holz und Marmor nach Maß als Stimmungsmacher dienen. Auch Tochter Felix wiederholt ihr Kunststück mit einem beeindruckenden 3D-Schrank aus Holz mit skulpturalen Elementen. Die Konzeption und Umsetzung erfolgt, wie auch bei den anderen renovierten Markenstores, in Eigenregie.
Diese Familie von „Machern“ passt gut zu Karine Vallys Geschäftstätigkeit. Beide Frauen gründeten ihr Unternehmen Anfang der 1990er Jahre und bauten es gemeinsam mit ihren Ehemännern zu einem wichtigen Akteur in der belgischen Modelandschaft aus, stets unabhängig von Investoren. Sowohl Karine Vally als auch Nathalie Vleeschouwer gewannen 2008 (Vally) und 2010 (Vleeschouwer) den Unizo WOMED-Preis für weibliches Unternehmertum. Zwischen den beiden unternehmungslustigen Frauen herrscht großer gegenseitiger Respekt.
Nathalie Vleeshouwer shop by La Bottega
Paardsdemerstraat 9
3500 Hasselt
Montag bis Samstag, 10 – 18 Uhr.
Fotos von Jef Van den Bossche